Schicht

Schicht
Schicht f =, -en слой; пласт
aufgerichtete Schichten геол. дислоци́рованные слои́ [пласты́], слои́ [пласты́], вы́веденные из первонача́льного залега́ния
diskordante Schichten геол. несогласно залега́ющие пласты́
konkordante Schichten геол. согла́сно залега́ющие пласты́
schwebende Schichten геол. сла́бо накло́нные [поло́гие] пласты́
steile Schichten геол. крутопа́дающие пласты́
Schicht f =, -en плё́нка; (фо́то.) (светочувстви́тельный) слой; эму́льсия
Schicht f =, -en слой, просло́йка (о́бщества)
Schicht f =, -en (рабо́чая) сме́на
lange Schicht продолжи́тельная рабо́чая сме́на
ledige Schicht горн. сверхуро́чная рабо́та сме́ны
eine Schicht fahren [verfahren] горн. отрабо́тать сме́ну, die Schicht antreten заступи́ть на сме́ну [на рабо́ту]
Schicht arbeiten разг. рабо́тать посме́нно [в не́сколько смен]
eine Schicht arbeiten рабо́тать в одну́ сме́ну
die Schicht wechseln меня́ть сме́ну, обменя́ться с кем-л. сме́нами
in drei Schichten arbeiten рабо́тать в три сме́ны
von Schicht kommen идти́ [возвраща́ться] со сме́ны [с рабо́ты]
von Schicht zu Schicht einen Wettbewerb abschließen заключа́ть догово́р о соревнова́нии ме́жду сме́нами
Schicht f =, -en трудова́я ва́хта; eine Schicht für den Frieden antreten [verfahren] стать на ва́хту [нести́ трудову́ю ва́хту] ми́ра
Schicht f =, -en разг. коне́ц
Schicht ist's! коне́ц!, конча́й(те)!
Schicht werden горн. потеря́ть трудоспосо́бность; вы́дохнуться
Schicht machen конча́ть рабо́ту, шаба́шить
Schicht rufen объяви́ть о конце́ рабо́ты [рабо́чего дня, сме́ны]
mit etw. (D) Schicht machen конча́ть, поко́нчить с чем-л.
Schicht f =, -en мет. ши́хта

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schicht [1] — Schicht, in der Geologie, ein einem einheitlichen und ununterbrochenen Bildungsvorgang entsprechender, ursprünglich horizontaler und von zwei annähernd parallelen Flächen begrenzter Gesteinsabsatz. Hat die Schicht eine mäßige Dicke, über einen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schicht — Schicht: Die Geschichte des Wortes begann im 13. Jh. auf niederd. und mitteld. Boden und wurde entscheidend durch die Bergmannssprache beeinflusst. Mnd., mitteld. schicht bedeutete »Ordnung, Reihe, Abteilung von Menschen« und ist eine Ableitung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schicht — Sf std. (13. Jh.), mhd. schiht, mndd. schicht Stammwort. Die Herkunft des Wortes ist unklar und kaum einheitlich. Abzutrennen sind zunächst die Bedeutungen, die zu geschehen und Geschichte, Geschick gehören und die heute beim Simplex nicht mehr… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schicht [1] — Schicht, 1) ein Stoff, welcher in einer im Verhältniß zu ihrer Länge u. Breite dünnen Lege ausgebreitet ist, so bei dem Gestein, s. Petrographie C); 2) Gegenstände, welche in einer od. mehrern Reihen neben od. über einander liegen; bes. von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schicht [2] — Schicht, Johann Gottfried, geb. 29. Sept. 1753 Reichenau bei Zittau, wo sein Vater Leinweber u. Choradjuvant war; studirte seit 1776 in Leipzig die Rechte, widmete sich aber bald ganz der Musik u. wurde 1785 Musikdirector beim Großen Concert u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schicht [1] — Schicht, die tägliche Arbeitszeit eines Berg oder Hüttenmannes, auch eines Fabrikarbeiters; auch die vorbereitete, beschickte Erzmenge, die in einer gewissen Zeit durchgeschmolzen wird. Daher die bergmännischen Ausdrücke: eine S. machen oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schicht [2] — Schicht, Johann Gottfried, Komponist, geb. 29. Sept. 1753 in Reichenau bei Zittau, gest. 16. Febr. 1823 in Leipzig, erhielt seine Ausbildung in Zittau und Leipzig und wurde 1785 Musikdirektor bei dem »großen Konzert« und Organist an der Neukirche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schicht [2] — Schicht, im Bergbau, s. Grubenbetrieb, Bd. 4, S. 638 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schicht [3] — Schicht, neutrale, s. Achse, neutrale, Biegung, Bd. 1, S. 792 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schicht — Schicht, die Arbeitszeit der Bergleute; in der Geognosie, s. Schichtung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schicht [2] — Schicht, Joh. Gottfr., Musiktheoretiker und Kirchenkomponist, geb. 29. Sept. 1753 zu Reichenau, gest. 16. Febr. 1823 als Kantor an der Thomasschule zu Leipzig, bekannt sein »Allgemeines Choralbuch« (1820) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”